Termine  

   
   

Sponsoren des SVD  

   
   

Faustball

Der Spielbetrieb für unsere Jugendmannschaften wurde im vergangenen Winter - bedingt durch die Pandemie - ausgesetzt und die Mädchen unserer weiblichen U14 haben die Saison nach nur einem Spieltag auf dem 5. Tabellenplatz abgeschlossen.

Für die kommende Feldsaison wurde das Team von der Spar- und Kreditbank e.G. Hammah mit neuen Trikots ausgestattet. Maik und Mirco treten mit einem tollen Kader von acht Mädchen für den SVD an - zur Mannschaft gehören Lena Bohlmann, Lea Sophie Stephan, Haylie Brock, Christina Dubbels, Stella Bader, Mira Schult, Lana Stebner und Lea Düe. 

Wir wünschen den Mädels eine erfolgreiche Saison und vor allem ungestörten Spielbetrieb! 

 9dd067b6 27f2 4bf6 b9d9 5df1418820f3

 

Am vergangenen Wochenende startete für die Faustballer nach knapp 600 Tagen Abstinenz endlich die Hallensaison 2021/22. Gleich drei Teams vom SV Düdenbüttel absolvierten ihre jeweils ersten Spieltage vor heimischem Publikum.

Dabei gingen die Bundesliga-Faustballerinnen der 1. Damen trotz starken Kampfes leer aus. In Himmelpforten gab der SVD den ersten Satz gegen den SV Moslesfehn mit 2:11 ab. Anschließend zeigte sich jedoch die Erstliga-Qualität der Damen aus Düdenbüttel - sowohl der zweite (13:11) als auch dritte Satz (11:9) ging auf das Konto des Teams um Kapitänin Franziska Eckhoff. Die Sicherheit aus diesen Sätzen konnte man nicht aufrechterhalten - nach starkem Wechsel im Angriff des SV Moslesfehn ging sowohl der vierte (5:11) als auch der entscheidende fünfte Satz (8:11) an die Gäste aus dem Weser-Ems-Land.
Im folgenden Rückspiel lief das Spiel der Damen nicht mehr rund - so konnte der SVD sich nicht gegen die souveränen Gegnerinnen durchsetzen und gab alle Sätze (11:6,11:6 und 11:8) ab. Ein klarer Nachteil für die Düdenbüttlerinnen an diesem Sonntag - der reduzierte Mannschaftskader. Mit Sarah Guldan und Lena Brünjes fehlen dem Team in der laufenden Saison gleich zwei routinierte Stammspielerinnen.
Erfolgreicher hingegen war die 1. Herrenmannschaft zu Gast beim MTV Wangersen. Trotz kurzfristigen Ausfalls von Angreifer Jannes Oldhafer (Bänderriss) spielten die Männer gegen starke Wangersener motiviert auf. Nach spannenden Ballwechseln konnte die Führung in den ersten Sätzen jedoch nicht gehalten werden - und sowohl der erste (13:11) als auch zweite Satz (15:14) gingen knapp an die Gastgeber. Auch im daraufhin entscheidenden dritten Satz (11:8) fehlte in den wichtigen Momenten der Mut, sodass man sich einem der Favoriten um die Spitzenplätze in der Liga erneut geschlagen geben musste. Doch die Männer aus Düdenbüttel ließen nicht den Kopf hängen und erzielten in einem spannenden Kampf gegen den Hammer SC 08 einen Arbeitssieg - 3:2 ( 4:11, 11:7, 11:5, 10:12, 15:14) lautete der Endstand nach weit über einer Stunde Spielzeit. Somit sind wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesichert.
Einen durchweg erfolgreichen Start legte die 3. Herrenmannschaft um Nico Schlichtmann am ersten Spieltag in der Bezirksliga Lüneburg West hin. Mit Verstärkung von Bundesliga-erfahrenen Kollegen bleibt das Team gegen den TSV Bederkesa (2:1), TSV Abbenseth (2:0) sowie den MTV Hammah II (2:0) vorerst ungeschlagen und mit fast reiner Weste ist die Tabellenspitze in Reichweite

Auswärtsfahrt zu den Aufstiegsspielen zur 1. Bundesliga

Die 1. Damenmannschaft hat sich nach einer super Saison als Meister der 2. Bundesliga Ost für die Aufstiegsspiele am Samstag, 15.02.2020 in Solingen qualifiziert.

Gegner werden hier der TSV Essel, Lemwerder TV und Ohligser TV sein.

Aus diesem Anlass haben der TSV Essel und der SV Düdenbüttel gemeinsam einen Bus organisiert, um gemeinsam mit einigen Fans nach Solingen zu fahren.

SV Düdenbüttel auch in der Halle erstklassig

Am gestrigen Samstag fanden in Ohligs-Solingen die Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga Nord statt. Mit dabei war auch die 1. Frauenmannschaft des SV Düdenbüttel.
Im ersten Spiel ging es für das SVD-Team gegen den Kreisnachbarn vom TSV Essel. In einem packenden 5-Satz-Krimi setzten sich am Ende verdient die Mädels aus Essel mit 3:2 durch.
Als nächsten ging es gegen den Norddritten aus Lemwerder, die ihr erstes Spiel gegen Ohligs glatt mit 3:0 gewinnen konnten. Auch hier entwickelte sich in den ersten beiden Sätze eine spannende Partie(13:11, 12:10). In Satz drei konnten sich die Düdenbüttlerinnen deutlich absetzen (11:3) und gewannen das Spiel mit 3:0. Da Essel seine Partien gegn Lemwerder und Ohligs jeweils mit 3:1 gewinnen konnten, standen die Düdenbüttlerinnen, aufgrund des besseren Satzverhältnisse, bereits vor ihrem letzten Spiel als Aufsteiger fest. Dennoch gab sich das SVD-Team keine Blöße und sicherte sich gegen den Ausrichter einen 3:0-Sieg.

Es spielten: Jana Dubbels, Anna-Lena Rathjens, Melissa Leopold, Sarah Guldan, Lea Peters, Mara Zastrow, Franziska Eckhoff

Trainer: Carsten Bischoff

12

Mit dem Titel eines "Norddeutschen Meisters" kehrten unsere Faustballerinnen der Jugend U16 von den Titelkämpfen aus Wardenburg zurück. Damit qualifizierten sie sich gleichzeitig für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, die am 06. unf 07. April in Selsingen ausgetragen wird.

Unterkategorien

   
© Sportverein Düdenbüttel e.V. von 1948
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.